Eine vielversprechende Lage macht noch kein Zuhause, der denkmalgeschützte Altbau in der Pörstener Straße 13 – 15 aber schon. Bereits die überarbeitete Fassade ist dank ihres stilvollen Musters ein echter Blickfang. Die Hauseingänge befinden sich hinter dem Gebäude im Innenhof und führen in die neu gestrichenen Treppenhäuser. Das Herz schlägt jedoch in den sorgsam renovierten 2-Zimmer-Wohnungen, die mit Annehmlichkeiten wie neu verlegtem Eichenparkett, sanierten Badezimmern und neuen Schalterprogrammen locken. Die Einheiten in den Regelgeschossen verfügen darüber hinaus über hofseitige Südbalkone. So stellt man sich den Dreh- und Angelpunkt eines ausgeglichenen Alltags vor.
Die nördliche Nachbarschaft in Plagwitz hat es bereits bewiesen: Im Leipziger Südwesten steckt jede Menge Potential. Die grüne Umgebung mit eigenem Volkspark, die gute Anbindung ans Zentrum und eine lediglich zehnminütige Radfahrt bis an den nächstgelegenen Badesee sind nur einige der Gründe, warum Kleinzschocher auf bestem Wege ist, diesem Beispiel zu folgen. Dank einer Gesellschaft, in der es moderne Großstädter zunehmend in die Idylle außerhalb des Stadtkerns zieht, steht dem Viertel eine glänzende Zukunft bevor.