So lebt man jenseits der Grenzen des Prenzlauer Bergs.
Ein Kampf rivalisierender Ideologien, einige der größten Architekten der Welt und ein Meisterwerk der Moderne: Werfen wir einen Blick auf das Berliner Hansaviertel.
Inspiriert von einem der renommiertesten Architekten Berlins sind diese Doppelhäuser dank ihres zeitgenössischen Designs einzigartig.
Lassen Sie sich von unseren acht liebsten Online Interior Shops inspirieren und bringen Sie Ihre vier Wände auf Vordermann.
Hans Scharouns weniger bekanntes Werk in Kladow.
Wir vergleichen anhand der wichtigsten Kriterien.
Alternativ, alternativer, Connewitz: Blicken Sie hinter die erfrischend andersartigen Kulissen des beliebten Kiezes.
Erfahren Sie, warum der Kollwitzkiez weitaus mehr zu bieten hat als Spielplätze und Kinderwagen.
Ein Spaziergang über die geschichtsträchtige Straße in Friedrichshain
Das freut Umwelt und Geldbeutel: Wir zeigen Ihnen, wie Sie nachhaltig renovieren.
EverEstate GmbH Gründer Kyrill Radev äußert sich über den Berliner Immobilienmarkt und die Corona-Krise.
Entdecken Sie das kleine Friedrichshain.
Von klassischen Trinkstätten bis hin zu angesagten Hipster-Hotspots: Entdecken Sie unsere Top 7 der Berliner Biergärten.
Bei unrenovierten Wohnungen handelt es sich nicht selten um Rohdiamanten, deren Sanierung sich mehr als auszahlt. Erfahren Sie, wie.
Von Annuitäten- bis Zwischendarlehen: Wir erklären die wichtigsten Finanzierungsbegriffe einfach und verständlich.
Unaufgeregtes Kleinstadtfeeling – und das mitten in Berlin: Entdecken Sie mit uns den Klausenerkiez.
Eine neue Gesetzgebung ändert die Verteilung von Maklerprovisionen und spart Hauskäufern damit bares Geld!
Schon mal darüber nachgedacht, in Immobilien zu investieren?
Eine Wohnung mit separatem Arbeitszimmer ist erstrebenswerter denn je – und kann sogar preisliche und steuerliche Vorteile bieten.
Wir klären über die Besonderheiten beim Kauf einer Neubauwohnung auf.
Berliner Architekturgeschichte auf gerade mal einem halben Quadratkilometer: Entdecken Sie das Scheunenviertel.
Erfahren Sie, was das Investment Eigenheim so attraktiv und einzigartig macht.
So grün ist die Hauptstadt.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie wieder frischen Wind in Wohnzimmer und Co. bringen können.
Entdecken Sie mit uns Berlins nicht ganz so alte Altstadt.
Wir zeigen Ihnen, mit welchen einfachen Tricks Sie häuslichem Durcheinander entgegenwirken können.
Damit der Traum vom eigenen Zuhause nicht an der Finanzierung scheitert.
Erfahren Sie im Folgenden, welche virtuellen Services wir anbieten und wie Sie diese bestmöglich nutzen können.
Erfahren Sie hier, wie Sie im Homeoffice so produktiv arbeiten können wie im Büro – oder vielleicht noch produktiver.
Damit Sie sich der Vorfreude aufs neue Zuhause widmen können.
Immobilien gelten als stabile Anlageform, selbst während der Corona-Krise. Erfahren Sie, warum.
Die Coronavirus-Pandemie führt zu großer Verunsicherung. Wir hoffen, dass wir Ihre Bedenken zerstreuen und Ihnen wertvolle Tipps mit auf den Weg geben können.
Blockchains und Bitcoins sind derzeit in aller Munde und werfen viele Fragen auf. Wir haben die Antworten.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Vintage-Trend mittels einfacher Interior-Tricks in Ihren eigenen vier Wänden umsetzen können.
Finden Sie es jetzt heraus.
Wir geben Ihnen Tipps für Ihre Frühlingsgestaltung.
Es gibt Kreditformen, die 100 Prozent des Kaufpreises abdecken – und das ganz ohne Eigenkapital. Erfahren Sie mehr.
Von Investmentberatung bis Tiny House Festival: Mehr über einige der deutschen Immobilienmessen für 2020.
Entdecken Sie mit uns eine abwechlungsreiche Wohngegend.
Ihr erstes Zuhause muss für Sie kein finanzielles Wagnis werden. Wir zeigen Ihnen, wie sie effizient dafür sparen.
Roh. Rau. Reudnitz. Erleben Sie Leipzig von seiner wilden Seite.
Wir haben mit einem Experten über die wichtigsten Fragen gesprochen.
Spazieren Sie mit uns durch den Akazienkiez, wo einst David Bowie, Iggy Pop und Nick Cave zu Hause waren.
Finden Sie heraus, warum Kreuzkölln eine der gefragtesten Ecken Berlins ist.
Lernen Sie die Hauptstadt von ihrer winterlichen Seite kennen.
Wir zeigen Ihnen, wie lebenswert die sächsische Landeshauptstadt ist.
Neues Jahr, neue Trends: Wir präsentieren Ihnen die Wohntrends für das kommende Jahr.
Begleiten Sie uns auf eine Vernissage durch die Kunstwelt der Spreemetropole.
Wir zeigen, warum es sich lohnt, eine Wohnung in DEM Szenebezirk Berlins zu kaufen.
Wer in einer Altbauwohnung wohnt, muss nicht auf eine moderne Ausstattung verzichten.
Fakten rund um die Maklerprovision in Deutschland und Europa.
Neun gute Gründe für den Westen.
Wir haben außergewöhnliche Berliner Weihnachtsmärkte für Sie zusammengestellt, die mehr zu bieten haben als die gängigen Bratwurst-Stände.
Was macht das Leben in Berlin aus? Wir haben die Tipps.
Entdecken Sie unsere sechs liebsten Interior Shops aus Berlin und erfahren Sie, was sie so besonders macht.
Kann ich es mir leisten, nach Berlin zu ziehen? Wir beantworten die Frage.
Kommen Sie mit unserem Restaurant-Führer auf den Geschmack und erleben Sie Berlin von seiner wohl appetitlichsten Seite.
Wir zeigen Ihnen, warum in Immobilien zu investieren vor allem in Berlin durchaus Sinn macht.
Der Kauf einer Immobilie in Berlin wirft viele Fragen auf. Unser Immobilienführer hat die Antworten und geht den Spezifika der einzelnen Bezirke tiefer auf den Grund.
Der Senat hat einen Gesetzesentwurf für den Mietendeckel in Berlin verabschiedet.
Wir gehen der einzigartigen Ausstrahlung von Altbauwohnungen auf den Grund.
Lassen Sie sich von unseren Ideen für einen abwechslungsreichen Herbst in Berlin inspirieren.
Anreize für alle, die in Berlin sesshaft werden möchten.
Wir entführen Sie in die Kneipen- und Kunst-Szene der Südvorstadt Leipzigs.
So machen Sie aus Ihrem Balkon das perfekte Outdoor-Refugium.
Erfahren Sie mehr über Berlin von seiner musikalischen Seite.
Welche Möglichkeiten ergeben sich und was gilt es zu beachten.
Gärtnern in der Großstadt ist einfacher, als Sie vielleicht denken.
Auf einer Insel in Charlottenburg wird an einer nachhaltigen Zukunft gearbeitet.
Intelligente Technologien verändern das Wohnen, wie wir es bisher kannten.
Im Westen Kreuzbergs befindet sich der Bergmannkiez - eine der schönsten Gegenden Berlins.
Bewahren Sie einen kühlen Kopf beim Wohnungskauf, indem Sie die üblichen Fehler vermeiden.
Immobilien haben für Investoren Vorteile gegenüber anderen Kapitalanlagen.
Bereits 1870 wurde das Altbau-Ensemble neben dem Anger in Frankfurt (Oder) errichtet.
Das Land Berlin möchte für die nächsten fünf Jahre keine Mieterhöhungen zulassen.
Über Provision, Grunderwerbsteuer & Co.
Im Kommen war der Wedding ewig. Jetzt ist er endlich da und mittendrin der Sprengelkiez.
Unter strahlend blauem Himmel entfaltet die Stadt ihr volles Potenzial.
Wie das Internet den Wohnungskauf erleichtert.
Wie man umweltschonend und sozial gerecht wohnt - ohne auf Stil verzichten zu müssen.
Wie man seine Vermögen durch den Einsatz von Fremdkapital steigern kann.
Wie wohnen wir 2019? Wir zeigen die Top-Trends für das aktuelle Designjahr.
Kunst, Kultur und ein entspannter Lebensstil - Plagwitz überzeugt!
Wer eine Immobilie kauft, um Sie ertragreich zu vermieten, hat einiges zu beachten. Wir klären auf...
Craft-Beer trifft Eckkneipe - der Schillerkiez ist eines der spannendsten und facettenreichsten Viertel der Hauptstadt.
Wir erklären, was Sie beim Wohnungskauf beachten sollten, um so lange wie möglich Freude an Ihrer Eigentumswohnung zu haben.
Wohnungskauf finanzieren, aber wie? Unser Artikel hilft bei dem oftmals komplizierten Prozess.
Eine Entscheidung fürs Leben: Erfahren Sie, warum es sich lohnt, in die eigenen vier Wände zu investieren